
„Als Erwachsene können wir miteinander sprechen und den Dingen auf den Grund gehen.
Kinder sind auf unsere Empathie und unsere Bereitschaft angewiesen,
wirklich verstehen zu wollen, was in ihnen vorgeht.“
Jesper Juul – dänischer Familientherapeut


Ich bin Martina Segbert
Ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit einem Arztregistriereintrag der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit einem Arztregistriereintrag der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Schul- und Berufsausbildung
03/2009 bis 10/2014
Lehrinstitut Bad Salzuflen
Ausbildung zur approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Vertiefungsgebiet: Verhaltenstherapie
Erwerb der Fachkunde für Gruppenpsychotherapie
in Weiterbildung zur Schematherapeutin
09/1997 bis 07/2001
Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen
Studiengang Diplom Sozialpädagogik, Abschluss: Fachoberschulreife
Beruflicher Werdegang
03/ 2022 bis heute:
Honorarkraft am BiKiP, Bielefelder Weiterbildende Studium für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, angegliedert an die Universität Bielefeld
01/2020 bis heute:
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener vertragstherapeutischer Praxis, Melle Neuenkirchen
Elternzeit
01/ 2015 bis 09/2018
Abteilungsleitung psychologischer Fachdienst Stiftung Eben Ezer, Lemgo (Teilzeit), Beratung Kindertages-einrichtungen
09/2015 bis 09/2018
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Praxis Martin Deter, Hiddenhausen (Teilzeit)
01/2011 bis 07/2011
Psychotherapeutin in Ausbildung („PiA“) in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis Wilken, Bielefeld
10/ 2010 bis 12/ 2016
Dipl. Sozialpädagogin, selbständige Tätigkeit als Dozentin
10/2009 bis 09/2010
Psychotherapeutin in Ausbildung („PiA“) in der LWL- Klinik Marsberg, Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie
10/2007 bis 09/2010
Dipl. Sozialpädagogin bei der Bezirksregierung Detmold,
Pestalozzischule Bünde – Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Bereich: Übergang Schule/ Beruf (Teilzeit)
11/2008 bis 09/2009
Dipl. Sozialpädagogin bei dem Projekt LEWO – Lebensweltorientierte Familien- und Jugendhilfe, Sozialpädagogische Familienhilfe, Bielefeld (Teilzeit)
10/2003 bis 09/2007
Dipl. Sozialpädagogin Teamleitung (1 Jahr), Außenstellenleitung (3 Jahre)
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH, Akademie Bielefeld + Außenstelle Gütersloh
Berufsvorbereitung, berufliche Rehabilitation, Schwerpunkt: Jugendliche und junge Erwachsene
09/2002 bis 07/2003
Dipl. Sozialpädagogin,
Kolping- Bildungswerk, Berufsförderungszentrum Gütersloh
08/2001 bis 07/2002
Anerkennungsjahr als Dipl.-Sozialpädagogin an der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld,
Beratung, Begleitung von „Integrationsklassen“
Ich bin Sandra Gronenberg
Auf dem Weg ins Leben, zum Erwachsenwerden brauchen Kinder und Jugendliche manchmal Unterstützung. Mir ist es wichtig, die Situation eines Kindes oder Jugendlichen und der Eltern zu verstehen und die weitere Entwicklung für alle leichter zu machen.
Über mich:
Ich bin Diplom-Psychologin und approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit einem Arztregistriereintrag der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen